Buglas-Vorstand bestätigt und erweitert
Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Glasfaseranschluss wurde der Verbandsvorstand bestätigt und um zwei Mitglieder erweitert. Neben der Vorstandswahl stand das Thema 5G im Zentrum der Versammlung.
Der Bundesverband Glasfaseranschluss e.V. (Buglas) setzt beim Führungsteam auf Kontinuität und Erweiterung. Die Mitgliederversammlung hat nun folgende Vorstandsmitglieder bestätigt:
- Wilhelm.tel-Geschäftsführer Theo Weirich als Verbandspräsident
- NetCologne-Geschäftsführer Timo von Lepel als Verbandsvizepräsident
- Prokurist der MDCC MagdeburgCity-Com GmbH Thorsten Kuhle als Vorstandsmitglied
- Werner Rapp als Schatzmeister
Neu in den Verbandsvorstand berufen wurden Nelson Kilius, Sprecher der M-net-Geschäftsführung, und Patrick Helmes, Geschäftsführer der Telekommunikation Mittleres Ruhrgebiet.
Lokale Marktakteure können smart cells aufbauen
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbandes mit 134 Mitgliedsunternehmen äußerte sich Anthony Whelan, Direktor der DG Connect der EU-Kommission, zum 5G-Rollout in Europa. Er betonte, dass lokale Marktakteure die besten Voraussetzungen beim Aufbau der benötigten small cells hätten. (pm)