Energiewende droht am Fachkräftemangel zu scheitern

Während im letzten Quartal 2021 insgesamt 140.000 offene Stellen nicht besetzt werden konnten, verschärft sich die Lage auf dem auf Arbeitsmarkt im ersten Quartal 2022.
Bild: © Gina Sanders/AdobeStock
Während im letzten Quartal 2021 insgesamt 140.000 offene Stellen nicht besetzt werden konnten, verschärft sich die Lage auf dem auf Arbeitsmarkt im ersten Quartal 2022 noch. In den Ingenieur- und Informatikerberufen konnten 151.300 offene Stellen nicht besetzt werden, heißt es in einer Pressemitteilung vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI).
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In