Fachkräftemangel: Langristiges Problem für die Branche

Wer derzeit eine Wärmepumpe einbauen will, muss sich auf lange Wartezeiten einstellen. (Symbolbild)
Bild: © Vaillant
Auch die Energiekrise ändert nichts daran, dass Fachkräfte im deutschen Handwerk händeringend gesucht werden. "Die Fachkräfteengpässe sind auf einem so hohen Niveau, dass da noch sehr viel passieren müsste, bevor man ansatzweise an einen ausgeglichenen Markt denken könnte", sagte Lydia Malin vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln.
Momentan erwarte sie nicht, dass sich die Entwicklung im Handwerk umkehren könnte. "Der Fachkräftemangel wird sich vermutlich allein aufgrund des demografischen Wandels weiter verschärfen und eine der großen Herausforderungen der nächsten Jahre sein."
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In