IHK zu Arbeitskräftemangel: Müssen alle Register ziehen

Die IHK Rostock möchte noch konsequenter gegen den Fachkräftemangel vorgehen. (Symbolbild)
Um die Auswirkungen des immer größer werdenden Fachkräftemangels so klein möglich zu halten, müssen Politik und Wirtschaft nach Ansicht der Industrie- und Handelskammer Rostock alle Register ziehen. Es müsse auch ein Bewusstseinswandel eintreten, sagte Berit Heintz, Leiterin des IHK-Geschäftsbereichs Aus- und Weiterbildung.
In der Frühsommer-Konjunkturumfrage hatten knapp 50 Prozent der Betriebe den Fachkräftemangel als eines der größten Zukunftsprobleme bezeichnet - nach den Energie- und Rohstoffpreisen. Dabei gehe es nicht nur um den Ersatz der Menschen, die aus Altersgründen ausscheiden.…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In