Kommunale und RWE fördern nachweisbar Frauen

Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) teilen sich mit der Santander-Bank den dritten Platz im Frauen-Karriere-Index (FKI) 2020, der eine systematische Frauenförderung bestätigt. Im Vorstand beträgt der Frauenanteil 33 Prozent – hier ein Archivbild mit Vorstandschef Jörg Simon und Aufsichtsratschefin Senatorin Ramona Pop (Grüne) zu Beginn der Jahrespressekonferenz 2018
Die Berliner Wasserbetriebe AöR (BWB) haben beim diesjährigen "Frauen-Karriere-Index" den dritthöchsten Indexrang errungen, zusammen mit der Santander Consumer Bank. Das geht aus dem Ranking hervor, den die Gründerin des FKI, die internationale Managerin Barbara Lutz, am Freitag veröffentlichte. RWE schnitt wie 2019 auf Rang fünf ab, Newcomer Stadtwerke München errangen den siebten Rang. Eigentlich hätte im Bundesfrauenministerium am Freitag kurz vor dem Weltfrauentag eine Feier stattfinden sollen, sie wurde allerdings wegen des Corona-Virus abgesagt, so Barbara Lutz zur ZfK.
Der FKI ist zwar…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In