Rheinische Netzgesellschaft: Groß als Technischer Geschäftsführer bestätigt

Der Technische Geschäftsführer der RNG Ulrich Groß bleibt dem Unternehmen weitere fünf Jahre erhalten.
Der studierte Ingenieur ist seit 2014 Teil der Geschäftsführung und verantwortet gemeinsam mit dem Kaufmännischen Geschäftsführer Karsten Thielmann den technischen Netzbetrieb in 16 gepachteten Strom- und Gasnetzen mit rund 21.153 km Strom- und 5.692 km Gasnetzleitungen. Die RNG hat ca. 1,5 Mio. Netzkunden, vornehmlich in der rheinischen Region.
"Das Assetmanagement ist für Netzbetreiber aufgrund der steigenden Anforderungen durch die Energiewende sowie die Regulierung hochkomplex", sagte Andreas Cerbe, Aufsichtsratsvorsitzender der RNG und Netzvorstand der RheinEnergie AG, nach der Sitzung.
Zuvor bei HEAG
Nach dem Studium der Elektrotechnik in Saarbrücken und der Promotion an der TU Darmstadt arbeitete Groß bei dem Darmstädter Regionalversorger HEAG (heutige Entega), zuletzt als Technischer Geschäftsführer. Seit 2014 ist er als Mitglied des Vorstands bei der RNG. (pm)