Studie: Auszubildenden-Krise verschärft sich

Bei der Vermittlung von Ausbildungsplätze gibt es wohl immer mehr "Passungsprobleme", wie eine neue Studie zeigt. (Symbolbild)
Bild: © Bernd Geller/AdobeStock
In der Corona-Krise sind sowohl die ausgewiesenen dualen Ausbildungsstellen als auch die Bewerbenden ab dem zweiten Quartal 2020 gegenüber 2019 deutlich zurückgegangen. Das geht aus den monatlich veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor. Dabei sank die Zahl der Bewerbenden stärker als das Stellenangebot, wie eine neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt.
Im zweiten Jahr der Pandemie gab es demnach den stärksten Rückgang bei der Zahl der erfolgreichen Vermittlungen in eine Ausbildung. Verglichen mit dem Trend der Zahlen der Bewerbenden und…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In