Studie: Bedarf an Büroflächen könnte geringer werden

Eine Studie hat untersucht, wie sich der zukünftige Bürobedarf nach der Pandemie entwickeln könnte. (Symbolbild)
Bild: © Sebastian Gollnow/dpa
Das Immobilienberatungsunternehmen Wüest Partner hat in einer neuen Studie an 47 Standorten untersucht, ob diese sich als Bürostandort eignen. Die Ergebnisse sollen zeigen, dass das Homeoffice und veränderte Bürokonzepte zwar an Bedeutung gewinnen, das klassische Büro aus Unternehmenssicht jedoch weiterhin relevant bleibt, wie die Beratung mitteilt.
Für das Homeoffice sprechen demnach für 57,4 Prozent der Befragten die Zeitersparnis, gefolgt von den Faktoren ruhiges Arbeiten und verbesserte Work-Life-Balance mit jeweils rund 34 Prozent. Dagegen sahen rund 19 Prozent der Befragten Vorteile für…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In