Studie: Berufseinsteiger sorgen sich - und wollen mehr Geld

Höhere Gehaltsvorstellungen, mehr Work-Life-Balance und dazu eine gute Portion Optimismus - EY hat die Stimmung deutscher Studierender aufgefangen. (Symbolbild)
Bild: © standsome worklifestyle/Unsplash
Der Großteil der Studentinnen und Studenten in Deutschland geht davon aus, nach dem Abschluss schnell einen passenden Job zu finden. Jeweils 44 Prozent der Befragten sagen, dass sie dies sicher glauben, beziehungsweise dies eher glauben, wie eine Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY ermittelt hat.
Nur etwas mehr als jeder Zehnte (zwölf Prozent) fürchtet demnach keine Stelle zu finden, die die eigenen Erwartungen erfüllt und zu den erlernten Qualifikationen passt. Dennoch nehmen bei Berufseinsteigern die Sorgen wegen internationaler Krisen und Ressourcenverknappung zu.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In