Studie: Drei Viertel der Unternehmen wollen über Homeoffice neu entscheiden

Die Cybersicherheit ist beim hybriden Arbeiten weiterhin ein großes Problem. (Symbolbild)
Bild: © Priscilla du Preez/Unsplash
Hybride Arbeitsmodelle werden uns auch in Zukunft begleiten. Das ist der Tenor des "Hybrid Work Report 2023" des IT-Unternehmens Okta. Dennoch stellen viele Unternehmen die Arbeitsweise auf den Prüfstand.
So wollen 75 Prozent der befragten Unternehmen ihre hybriden Arbeitsmodelle in den kommenden 12 Monaten neu bewerten. 13 Prozent entscheiden sogar kontinuierlich neu, 20 Prozent wollen dies in den nächsten 6 Monaten tun. Nur ein Viertel der Arbeitgeber (25 Prozent) will das hybride Arbeiten so unbegrenzt weiterführen.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In