Vertrauensarbeitszeit wird illegal

Die Richter des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg – Stand Februar 2018.
Die EU-Mitgliedstaaten müssen alle Arbeitgeber dazu verpflichten, ein "objektives, verlässliches und zugängliches System" einzurichten, mit dem die von jedem "Arbeitnehmer" geleistete tägliche Arbeitszeit gemessen werden kann. Mit diesem Tenor hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Dienstag laut Pressemitteilung ein Urteil gefällt.
Spielraum haben die Nationalstaaten demnach nur bei der konkreten Umsetzung, vor allem in der differenzierten Behandlung von Eigenheiten und Größenklassen von Unternehmen. Die EU-Arbeitszeitrichtlinie und die EU-Richtlinie über die Sicherheit und die Gesundheit…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In