Wie Arbeitgeber mit steigender Inflation umgehen

Steigende Preise für Waren und Dienstleistungen spielen auch bei Vertragsverhandlungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Rolle. (Symbolbild)
Bild: © Dominik Neudecker/Adobestock
Die Energie- und Nahrungsmittelpreise klettern durch die Corona-Pandemie und den Russland-Ukraine-Krieg immer weiter. Für Arbeitgeber stellt sich die Frage, wie sie mit Forderungen nach einem Inflationsausgleich umgehen sollen. Darüber informierte nun Asil Buruncayir, Rechtsanwalt der Kanzlei Advant Beiten und Experte für Arbeitsrecht.
Demnach hätten Arbeitnehmer keinen Anspruch, dass das Gehalt an die steigende Inflation angepasst wird. Anders sieht es nur bei tarifvertraglichen Regelungen aus. Dennoch kann es sinnvoll sein, wenn sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf Klauseln einigen, die den…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In