Die Ladestation in den Urlaub mitnehmen
Das Solarunternehmen Q Cells erweitert sein Angebot um eine Ladestation für Elektroautos. Über einen Typ-2-Ladeanschluss lassen sich Elektroautos mit bis zu 22 kW aufladen. Durch die kompakte Bauweise sei es eine der kleinsten Ladestationen am Markt, wirbt das Unternehmen.
Im Gegensatz zu einer fest installierten Wallbox sei die Station mit wenigen Handgriffen von der Wandhalterung abnehmbar und leicht im Kofferraum zu verstauen. Über Adapter könne sie an jeder normalen Haushaltssteckdose und an allen gängigen Wechselstromsteckdosen verwendet werden. Elektroautofahrer können unterwegs oder bei…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In