Flugtaxis erwünscht
Aus der Innenstadt in wenigen Minuten raus aufs Land ohne im Stau zu stehen – Flugtaxis sollen nach dem Willen von Startups und etablierten Luftfahrtunternehmen schon in wenigen Jahren diese Aufgabe übernehmen, das ergibt eine Umfrage des Digitalverbandes Bitkom.
Demnach sehen vor allem jüngere Bundesbürger in Flugtaxis nicht nur ein bequemes Verkehrsmittel, sondern auch eine Chance für die deutsche Wirtschaft. So sagen 51 Prozent der 16- bis 29-Jährigen, Deutschland sollte Vorreiter bei Flugtaxis werden, um die Produkte ins Ausland zu exportieren.
In der Gesamtbevölkerung stimmen dem 45 Prozent zu, vor allem die Älteren ab 65 Jahren sind skeptisch (35 Prozent). „Wir haben hierzulande eine weltweit führende Automobil- und Luftfahrtindustrie und eine breit aufgestellte Digitalbranche – also alles, was es für die Entwicklung von Flugtaxis braucht“, sagte Bitkom-Präsident Achim Berg. „Leider beschäftigen wir uns zu oft mehr mit rechtlichen Grundsatzdebatten als mit Forschung und Entwicklung. Das können wir uns in der digitalen Welt mit extrem kurzen Innovationszyklen nicht länger leisten“, so Berg. (sg)