Kraftquelle für Brennstoffzellen-Laster
Alpiq und das Startup H2 Energy planen beim Wasserkraftwerk Gösgen die erste Anlage der Schweiz zur Produktion von Wasserstoff im kommerziellen Betrieb. Ab Ende des Jahres soll dort mit Strom aus Wasserkraft der Wasserstoff für rund 50 Brennstoffzellen-Lastwagen produziert werden. Errichtet wird die 2-MW-Anlage von Hydrospider, einem Joint-Venture der beiden Schweizer Unternehmen.
Die Produktionsanlage soll am linksseitigen Ufer des Aarekanals errichtet werden. Brennstoffzellen-Elektro-LKW spielen – so die Hoffnung von Hydrospider – eine Hauptrolle bei der Dekarbonisierung des Schwerverkehrs, sofern der Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen produziert wird.
Joint Venture von Hyundai Motors und H2 Energy
Hydrospider will in Gösgen mit Strom aus Wasserkraft klimafreundlichen Wasserstoff für die ersten rund 50 von insgesamt 1600 geplanten Brennstoffzellen-LKW herstellen. Diese wird Hyundai Hydrogen Mobility, ein Joint Venture zwischen Hyundai Motors und H2 Energy, bis 2025 auf die Schweizer Straßen bringen. (wa)