Stadtwerke Osnabrück ziehen eigene Ladekarten für „Stromtanken“ zurück

Die Stadtwerke Osnabrück werben für ihre Tätigkeiten im Bereich Elektromobilität mit dem Label "Ich fahr Strom".
Die Stadtwerke Osnabrück (SWO) haben die eigenen Ladekarten Ende vergangenen Jahres eingestellt und ihren Ladestrom-Kunden als Alternative eine Ladekarte von NewMotion zukommen lassen. Mit der Karte können E-Fahrzeuge europaweit an über 155.000 Ladepunkten geladen werden, teilt das kommunale Unternehmen mit.
Als Grund für die Maßnahme wird das stetig gewachsene Interesse an der E-Mobilität angeführt, auch dank der aktuell interessanten Kaufprämien für E-Fahrzeuge, heißt es auf ZfK-Anfrage. Kostenfreies Laden sei deshalb für bisherige und zukünftige E-Mobilisten als Anreiz nicht mehr…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In