DSW21 tauscht Excel-Tabelle gegen digitales Tool
Die Dortmunder Stadtwerke (DSW21) nutzen ab sofort ein digitales Tool für die Planung der nächtlichen Betriebspausen der Stadtbahnen. Bislang planten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DSW21 noch händisch mittels Excel-Tabellen, wo die aktuell 121 Fahrzeuge für einen reibungslosen Betrieb am nächsten Tag am besten abgestellt werden.
Minuten statt Tage
Dies klinge banal, sei jedoch überaus komplex, teilten die DSW21 mit. Denn die Abstellanlagen haben unterschiedlich viele Gleise und Stellplätze. Außerdem bestehen die Züge je nach Linie aus ein, zwei oder drei Stadtbahnwagen. Dazu kommen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In