Roller, Rad, Auto, Bus: Wer in der Krise profitiert und wer nicht

Der ÖPNV könnte zu den Verlierern der Corona-Krise gehören.
Lange war alles ganz entspannt: kein Gedränge mehr in U-Bahnen und Bussen, kein Stau auf dem Weg zur Arbeit, keine Touristen, die auf E-Tretrollern die ohnehin schon engen Fahrradwege blockierten. Wegen der Corona-Krise arbeiteten viele Menschen arbeiteten plötzlich zu Hause. Raus gingen sie nur noch zum Einkaufen.
Doch das ist schon eine Weile her. Allmählich kehren die Nutzer zurück. Busse, Bahnen und Straßen werden voller. Die Anbieter von Tretrollern, Fahrrädern und Leihautos berichten einheitlich von wieder steigenden Nutzerzahlen. Doch auf dem hart umkämpften Markt der Mobilitätsdienste…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In