RVK testet Brennstoffzellenbus von Caetano
Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) will bis 2030 ihren Fuhrpark komplett auf alternative Antriebe umstellen. Dafür wird nun ein neuer Brennstoffzellenbus getestet – der „H2.CityCold“ des portugiesischen Herstellers Caetano. Toyota liefert die Brennstoffzellen, die im Caetano-Werk in Porto eingebaut werden.
Der neue Testbus startet seinen Probelauf in Meckenheim im Rhein-Sieg-Kreis und wird nach der technischen Aufrüstung dort für rund drei Wochen im regulären Linienverkehr unterwegs sein. Anschließend wird er im Rheinisch-Bergischen Kreis im Verkehrsgebiet der RVK-Niederlassung Wermelskirchen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In