Schwebebahn steht bis Mitte des Jahres still
Es heißt: Wer ihren Fußballverein, den Wuppertaler SV nicht kennt, dem verzeihen die Wuppertaler. Wer aber noch nie etwas von der stadteigenen Schwebebahn gehört hat, der erntet böse Blicke. Die Wuppertaler Schwebebahn ist älter als die Stadt selbst, Wahrzeichen im Bergischen Land, kurz: mehr als ein Verkehrsmittel. Und steht voraussichtlich noch bis Mitte 2019 still.
Stromschiene stürzt in die Tiefe
Grund dafür ist ein Zwischenfall Ende November, bei dem eine 350 Meter lange Stromschiene in die Tiefe stürzte und einen Cabrio-Fahrer nur knapp verfehlte. Zwei Züge wurden beschädigt. Seitdem…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In