Stadtwerke Tübingen betreiben Regionalbahn-Stromnetze

Das swt-Team repariert die Oberleitung an einem Bahnübergang, die ein Lastwagen heruntergerissen hatte.
Bild: © swt/Ludolf
Mit dem Thema Bahn kennen sich die Stadtwerke Tübingen (swt) aus. Schon seit Jahren zählen sie zu den großen Bahnstrom-Anbietern in Deutschland. In den vergangenen Monaten entwickelten sie außerdem eine Batteriezug-Schnellladestation. Jetzt kommt schon wieder ein neues Geschäftsfeld hinzu: Die swt übernehmen Betreiberverantwortung für die Oberleitungsinfrastruktur im Streckennetz von Ermstalbahn und Ammertalbahn. Dabei kombinieren sie ihre Expertise im Strombereich mit ihren Erfahrungen aus dem Bahnsegment. Und einen ungeplanten Notfall-Einsatz hatten sie bereits bei ihrer neuen Aufgabe.
Derzei…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In