Wenn die Drohne das Auto einparkt

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat gemeinsam mit mehr als 40 europäischen Partnern das autonome Fahren und das Internet der Dinge zusammengebracht. Im EU-Vorhaben „Autopilot“ (Automated Driving Progresses by the Internet Of Things) stehen Entwicklung, Test und Bewertung neuer Fahrfunktionen und Fahrdienstleistungen sowie die dazu notwendigen IT-Architekturen und IT-Plattformen im Fokus. Im Teilprojekt „Automated Valet Parking“ haben dabei Forschende des DLR-Instituts für Verkehrssystemtechnik ein Konzept entwickelt, das dem Parkplatzsuchen und Einparken ein Ende bereiten…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In