Solarpaket weiterhin nicht genehmigt: PV-Anlagen ausgebremst

Der Markt für Gewerbe-PV-Anlagen leidet unter der Unsicherheit um das Solarpaket I. (Symbolbild)
Bild: © Halfpoint/AdobeStock
Von Julian Korb
Der Weg zum Solarpaket war lang. Mitte Mai 2024 trat das Gesetz zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung, wie das Paket heißt, schließlich in Kraft. Allerdings gelten zahlreiche Änderungen weiterhin nicht. Der Grund: Die beihilferechtliche Genehmigung der EU-Kommission fehlt auch fast ein Jahr später noch.
Das gilt unter anderem für die größeren Ausschreibemengen für PV-Parks und das neue, eigene Segment für Agri- oder Parkplatz-PV. Betroffen ist auch die höhere Vergütung für Gewerbeanlagen. Diese sollte eigentlich um 1,5 Cent pro Kilowattstunde steigen.…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In