Deutschland

VKU-Chef warnt vor Einbruch der Fernwärme-Nachfrage und kontert Linnemann

Ingbert Liebing spricht von einer "Negativ-Kampagne" gegen die Fernwärmebranche und "Fake-News". Deutliche Worte findet er auch zu den CDU-Vorschlägen zur Rückabwicklung des Heizungsgesetzes.
27.10.2024

VKU-Chef Ingbert Liebing hat am Wochenende vor Rückschlägen für die Wärmewende gewarnt (das Bild zeigt ihn im September beim VKU-Stadtwerkekongress).

Die kommunalen Versorgungsunternehmen haben angesichts von Medienberichten über steigende Fernwärmepreise vor einem Einbruch der Nachfrage gewarnt.

"Es stimmt nicht, dass Fernwärme unterm Strich generell teurer ist als andere Formen des Heizens", sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Ingbert Liebing, am Wochenende im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Das seien "Fake News", die gezielt verbreitet würden.

 

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In