ZfK im Gespräch

Mitten in der Transformation hat eine historische Krise die Energiewirtschaft fest im Griff. Dabei sind die Großthemen Strom- und Wärmewende, Dekarbonisierung und Digitalisierung alles andere als verschwunden. Mit unserem Format "ZfK im Gespräch" wollen wir in regelmäßigen Abständen kommunale Entscheider und andere Insider zusammenbringen und über die großen Herausforderungen dieser Zeit sprechen.

Thema der letzten Folge:

"Rollout-Neustart: Gelingt jetzt der Smart-Meter-Durchbruch?"

Zum Youtube-Video geht es hier.

Ein Neustart soll es sein und ein großer Wurf. Nach Jahren des Zögerns und Zauderns soll es jetzt wirklich losgehen mit dem flächendeckenden Ausrollen intelligenter Messsysteme. So will es Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Doch wird es auch so kommen? Und was bedeutet das dann für Stadtwerke und Verbraucher?

Darüber diskutierten ZfK-Redakteur Andreas Baumer und Berater Frank Hirschi von der Horizonte-Group im kostenlosen Livetalk "ZfK im Gespräch" mit diesen ExpertInnen:


Bouke Stoffelsma,
Geschäftsführer
Hausheld AG


Marion Nöldgen,
Geschäftsführerin
Tibber Deutschland

 


Andreas Fabri,
Leiter Messstellenbetrieb
N-Ergie


Holger Schneidewindt,
Energiejurist
Verbraucherzentrale NRW

Moderation:


Andreas Baumer,
Redakteur
ZfK
 


Frank Hirschi,
Berater
Horizonte-Group