Kommunaler Bäderbetrieb in Zeiten von Corona
Hohe Kosten, wenig Gäste: Die VKU-Landesgruppe Baden-Württemberg zieht eine erste Bilanz.
Nicht alle Bäder offen, weniger Besucher als erlaubt, hohe Kosten und immer wieder Unverständnis der Badegäste: Seit dem 6. Juni 2020 dürfen Baden-Württembergs Schwimmbäder unter Auflagen wieder öffnen. Nach dem ersten Monat zieht die Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU), welche die kommunalen Badbetreiber vertritt, eine erste Bilanz.
Hier die wesentlichen Ergebnisse:
- In Baden-Württemberg unterscheidet sich die Situation von Kommune zu Kommune: In der einen Gemeinde ist das Freibad offen, in der Nachbargemeinde geschlossen – und das unter Umständen für…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In