Eon: IT-System zur vollen Datenkontrolle durch Kunden entwickelt

Der neue Prototyp soll Ende des Jahres an Testkunden gehen.
Das System von Eon kann in Form einer Box von der Größe eines 5-Euro-Scheins im Haushalt oder Unternehmen installiert werden. Dort kann es Daten sammeln, zum Beispiel zum Nutzungsverhalten von Smart-Home-Anwendungen, diese auswerten und nutzbar machen.
Anschließend kann der Kunde entscheiden, wer auf welche seiner persönlichen Informationen zugreifen kann. Außerdem kann er ausgewählte Daten für die Nutzung freigeben und damit Geld verdienen. Eon fungiert dabei als Vermittler, bekommt aber nur dann Einsicht, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt. Dabei verhindert eine Blockchain-Verschlüsselung…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In