Redispatch 2.0: "Für Anlagenbetreiber drohen teils empfindliche Strafen"

"Die Verpflichtung, des EnWG, dass ab 2025 der technische Lieferantenwechsel innerhalb eines Tages abgewickelt werden muss, erfordert ohnehin ein neues Herangehen an das Thema MaKo", sagt Edna-Chef Rüdiger Winkler.
Bild: © Edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation
Am 1. März läuft die Übergangsfrist des BDEW für den Redispatch 2.0 aus. Branchenstimmen lassen vermuten, dass Netzbetreiber hier zu kämpfen haben. Wie ist hier der Eindruck des Edna Bundesverbands Energiemarkt und Kommunikation?
Rüdiger Winkler, Geschäftsführer Edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation: Eine Vielzahl der Netzbetreiber ist gut vorbereitet – aber nicht alle! Einige haben große Probleme, die gesetzten Deadlines einzuhalten. So sind bei Connect+ bis heute beispielweise etwa 100 Netzbetreiber noch nicht registriert beziehungsweise nicht technisch einsatzbereit. Zudem…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In