Bebauungspläne im Ostalbkreis sind digital abrufbar
Eine neue EU-Richtlinie verpflichtet Städte und Gemeinden, ihre vorhandenen Geodaten in einem einheitlichen digitalen Format europaweit zugänglich zu machen. Dies haben der Ostalbkreis und EnBW ODR jetzt umgesetzt.

Die Inspire-Richtlinie zielt vor allem darauf ab, dass Spezialisten EU-weit auf die digitalen Geodaten zugreifen können.
Bild: © Eisenhans/AdobeStock
Die digitalen Bauleitpläne wurden mit dem bestehenden Geodatenportal des Ostalbkreises verknüpft, mit der sogenannten Ostalbmap. "Jetzt kann jeder online einsehen, welche Grundstücke bebaut werden dürfen und in welcher Form", erklärt Patrick Weber, Teamleiter IT und Geo-Informationsdienste, bei der EnBW ODR.
Bild: ©…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischaltenSie sind bereits Abonnent? Zum Log-In