Dynamische Tarife: Wo Stadtwerke ansetzen müssen
Welche Vorteile eine Visualisierungs-Lösung mit sich bringt, vor allem auch beim Thema dynamische Tarife, und was damit möglich ist, erklärte Anbieter Greenpocket.
Mit dem Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) soll laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck der Rollout endlich Fahrt aufnehmen. Besonders ist es der Politik daran gelegen, den Endkunden miteinzubeziehen.
Aber wie können Stadtwerke – die bereits vor zahlreichen bürokratischen und prozessualen Herausforderungen stehen – selber von der Digitalisierung des Messwesens profitieren und gleichzeitig den Endkunden in den Vordergrund stellen?
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In