Einfacheres Laden von Elektroautos per Blockchain

Das Projekt Banula soll die aktuellen Herausforderungen aus Sicht der Netzbetreiber und Ladeinfrastruktur-Nutzer adressieren und will Mehrwerte für jede Marktrolle schaffen.
Gemeinsam mit acht weiteren Partnern will TransnetBW mit dem Projekt Banula an jeder Ladesäule ein kundenorientiertes und netzverträgliches Laden von Elektrofahrzeugen ermöglichen. Mithilfe der Blockchain-Technologie setzen die Projektbeteiligten ein virtuelles Bilanzierungsgebiet um.
Das soll einen sicheren, manipulationsresistenten und zuverlässigen Datenaustausch zwischen allen Beteiligten im Ökosystem Elektromobilität ermöglichen.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In