Erste Ideen für das "Smarte Fichtelgebirge"
Senioren halten Kaffeeklatsch via Bildschirm, der Supermarkt um die Ecke liefert per Mausklick und ein autonom fahrender Bus mit Wasserstoffantrieb sammelt seine Fahrgäste flexibel ein: "Das sind keine Hirngespinste", versicherte Thomas Edelmann vom Landratsamt Wunsiedel im Fichtelgebirge. Über die Realisierung genau solcher Ideen diskutierte der Kreistag Ende vergangener Woche.
Das digitale Leben der Zukunft erproben
Denn das "Smarte Fichtelgebirge" soll zur Modellregion für Digitalisierung werden, genauso wie die unterfränkische Stadt Haßfurt. Beide zählen zu den 13 Regionen, die das…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In