EWE investiert in das Startup Comgy
![](/fileadmin/_processed_/3/8/csm_comgy-fb_deff469477.jpg 320w, /fileadmin/_processed_/3/8/csm_comgy-fb_34cb262c66.jpg 480w, /fileadmin/_processed_/3/8/csm_comgy-fb_4d9577c2c2.jpg 640w, /fileadmin/_processed_/3/8/csm_comgy-fb_19641c3762.jpg 784w, /fileadmin/_processed_/3/8/csm_comgy-fb_6174592032.jpg 912w, /fileadmin/_processed_/3/8/csm_comgy-fb_abb4a1e6ee.jpg 1024w, /fileadmin/_processed_/3/8/csm_comgy-fb_17964634ba.jpg 1440w)
Comgy: alle Energieverbraucher im Blick, im Haushalt und auch im Betrieb.
Im Rahmen der Energiewende ist es wichtig, die Messung, Visualisierung und Abrechnung von Wärme-, Wasser- und Stromverbrauch in Immobilien zu digitalisieren. Deswegen engagiert sich der in Oldenburg ansässige Energieversorger EWE AG beim auf genau solche Lösungen spezialisierten Cleantech-Start-up Comgy, wie Startupdetector in seinem aktuellen Newsletter berichtet. EWE erhofft sich nicht nur Einsparpotenziale in der Verwaltung von Messstellen, sondern auch Transparenz, die zu neuen Energieeinsparungen führen kann.
Comgy übernimmt die Erstellung der Heizkostenabrechnung und bietet zusätzlich…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In