Klein- und Mittelstädte punkten bei der Digitalisierung

Nummer eins des aktuellen Rankings ist Köln mit einem Digitalisierungsgrad von 41 Prozent.
Nach der Studie von Haselhorst Associates landen zwar auch beim diesjährigen Ranking der 400 größten Städte Deutschlands mit über 30.000 Einwohnern die Millionenstädte Köln, Hamburg und München auf den ersten Plätzen. Zugleich sind unter den diesjährigen zehn größten Aufsteigern jedoch auch acht kleinere und mittlere Kommunen vertreten.
Während Köln das aktuelle Ranking mit einem Digitalisierungsgrad von 41 Prozent anführt, erzielt etwa Ravensburg die bundesweit größten Fortschritte im Vergleich zum Vorjahr. Die 50.000-Einwohner-Stadt im Süden Baden-Württembergs hat sich vom 365. Rang im…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In