Künstliche Intelligenz: Dena empfiehlt intensiveren Austausch
Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) hat die Ergebnisse ihrer Umfrage zu künstlicher Intelligenz in der Energiewirtschaft veröffentlicht. Zwischen November 2021 und Januar 2022 wurden insgesamt 250 Führungskräfte aus Unternehmen in der Branche befragt. Es ist bereits die zweite Umfrage dieser Art. Die erste wurde 2019 durchgeführt und veröffentlicht. Befragt wurden die Teilnehmenden unter anderem zum Potenzial von KI für ihre Unternehmen und die Energiewende, zum Informationsstand sowie zu konkreten Projekten und Plänen für den Einsatz von KI.
Die Ergebnisse zeigen: Obwohl 75 Prozent der…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In