LEW Verteilnetz entwickelt kurzfristiges Winterlast-Monitoring

Die Boxen bleiben bei LEW Verteilnetz über den Winter hinaus im Einsatz. Auch andere Netzbetreiber sollen demnach die Lösung einsetzen.
Der großflächige Rollout so genannter digitaler Ortsnetzstationen, die eine Vielzahl von Messdaten übertragen, ist bei LEW Verteilnetz gestartet. Jährlich werden nun hunderte Stationen auf die neue Technik umgerüstet. Insgesamt gibt es bei dem Verteilnetzbetreiber rund 10.000 Ortsnetzstationen.
Vor dem Hintergrund der Energiekrise stand das Team bei LEW Verteilnetz vor dem Winter 2022/23 jedoch vor der kurzfristigen Herausforderung, dass einzelne Stromkreise in den Ortsnetzen aufgrund eines möglichen verstärkten Einsatzes von Heizlüftern punktuell an ihre Kapazitätsgrenzen kommen könnten.
Zusät…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In