Meier: "Wir wollen aufzeigen, wo Digitalisierung konkret im Alltag hilft"

Offizielle Eröffnung der Medienwerkstatt in der Hansestadt Lübeck: (von links) Jens Meier, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke Lübeck; Gesa Ramm, Direktorin des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) und Jan Lindenau (SPD), Bürgermeister von Lübeck.
Bild: © Stadtwerke Lübeck
Datennetze, Beschaffung von Hardware, IT-Support – die Stadtwerke Lübeck haben erfolgreich das neue Geschäftsfeld "Digitale Schule" aufgebaut. Der besondere Fokus liegt dabei darauf, über Schulung das Lehrpersonal zu befähigen, die digitalen Angebote bestmöglich zu nutzen. Die jüngst eröffnete Medienwerkstatt dient hier als Treiber. Im Fokus steht dabei auch die Verwaltung, auch bei kleineren Betrieben ist die Nachfrage hoch.
Herr Meier, die Stadtwerke Lübeck haben den Bereich „Digitale Schule“ als eigenes Geschäftsfeld etabliert. Vor kurzem wurde die Medienwerkstatt der Hansestadt eröffnet.…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In