Meldedaten rechtssicher verwenden
Im Februar endete das dreijährige Forschungsprojekt AktMel – Online-Zugriff auf aktuelle Daten der Einwohnermeldeämter.
Das Projekt, an dem die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof, der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge und zeitweise die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) sowie die RIWA GmbH beteiligt waren, stellte sich der Herausforderung Meldedaten rechtssicher für die Verkehrs- und Infrastrukturplanung bereitzustellen.
Es wurde mit knapp einer Million Euro im Rahmen der Innovationsinitiative mFUND durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In