Mit LoRa-Sensoren Kurzschlüssen auf der Spur
Schlägt der Bagger zu, liegt die Ursache für die Störung auf der Hand – weniger schnell lassen sich alle anderen Kurzschlüsse im insgesamt 9000 km langen Verteilnetz der Enervie Vernetzt orten. Bis jetzt, denn der regionale Netzbetreiber startet aktuell den Einbau von LoRa-Kurzschlussanzeigern in ausgewählten 10-kV-Stationen. In Herscheid und Hagen sind bereits die ersten smarten Sensoren montiert.
Über 1000 Zehn-kV-Stationen übernehmen im Stromnetz der Enervie den Übergang vom Mittelspannungs- in das Niederspannungsnetz und damit die Stromverteilung vor Ort in den Kommunen. Geht eine…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In