SH Netz: Digitaler Zwilling für umfangreiche Netzsimulationen

Die Drohne vermisst das Stromnetz der SH Netz.
Bild: © Siemens Energy
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) hat ein fotorealistisches, digitales Abbild ihres Stromnetzes erstellt – einen sogenannten „digitalen Zwilling“. Am digitalen Abbild führt das Unternehmen dann umfangreiche Netzsimulationen durch. So kann die Netzgesellschaft u. a. den Zustand der Bauteile oder den Baumbewuchs an Stromleitungen auswerten sowie bewerten. Bei Auffälligkeiten wird dann die Instandhaltung und Wartung darauf angepasst, teilt das Unternehmen mit. Damit kann der Netzbetreiber die Versorgungssicherheit weiter Teile Schleswig-Holsteins nachhaltig erhöhen.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In