Stadtwerke Bielefeld: Per Handykamera Netzstörungen melden

Stadtwerke-Mitarbeiter demonstrieren die Nutzung von EmergencyEye. Im Störungsfall können Kunden mit ihrem Smartphone filmen und das Live-Video-Bild wird an die Leitstelle der Stadtwerke übertragen. In einigen Fällen kann auf diesem Weg schon per Ferndiagnose eine Störung gelöst werden.
Bild: © Sebastian Bauer/Stadtwerke Bielefeld
Bei Störungen im Netzbereich sind Informationen das A und O – je mehr Infos, desto leichter fällt die Behebung. Welche Art von Störung liegt vor? Wo befindet sich die Störung? Welches genaue Bild ergibt sich vor Ort? Was kann der Kunde selbst tun, um das Problem zu lösen?
Bei der Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen unterstützt die Netzleitstelle der Stadtwerke Bielefeld die Software EmergencyEye. Ein Jahr hat der Energieversorger die Anwendung während einer Pilotphase getestet, mittlerweile ist EmergencyEye dauerhaft im Einsatz
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In