Stadtwerke Karlsruhe setzen neues Mieterstromkonzept ein

Die Solaranlagen des Wohngebäudes im Werkviertel in Limburgerhof im Rhein-Pfalz-Kreis.
Ein Wohnhaus in der Werksiedlung der BASF Wohnen + Bauen in Limburgerhof im Rhein-Pfalz-Kreis hat im Rahmen einer energetischen Sanierung ein neues Energiekonzept bekommen. Das Wohnungsunternehmen der BASF hat das Gebäude modernisiert, aufgestockt und auf dem Dach des Mehrfamilienhauses sowie des neu entstandenen Anbaus eine Photovoltaikanlage errichtet. Der dort erzeugte Strom kann von den Mietern in dem Mehrfamilienhaus genutzt werden.
Intelligente Energie-Drehscheibe steuert Stromerzeugung
Neben den Photovoltaikanlagen und den zugehörigen Batteriespeichern versorgt eine Wärmepumpe die 20…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In