"Wenn wir es nicht tun, wird es jemand anderes machen"

2019 ist in Wilpoldsried ein neuer Energiecampus eingeweiht worden. Hier finden sich die unterschiedlichsten Versuchsanlagen für das Projekt "Pebbles".
Im Rahmen des Forschungsprojektes Pebbles entwickeln Siemens und das Allgäuer Überlandwerk zusammen mit AllgäuNetz, der Hochschule Kempten und dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) einen lokalen Strommarkt unter Einsatz der Blockchain-Technologie.
Nun haben die Partner im bayerischen Wildpoldsried eine lokale Handelsplattform für Strom gestartet – ein weiterer Schritt, um erstmals einen realen, lokalen Marktplatz für den optimierten Handel von Strom auf Basis der Blockchain-Technologie zu schaffen.
Kein Direktvermarkter bei Vermarktung nötig
Erstmals kommt die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In