Einigung im Streit um Gasliefer-Verträge für angeschlagene VNG

Als drittgrößter deutscher Gasimporteur und Speicherbetreiber ist die VNG-Gruppe systemrelevant für die Versorgungssicherheit in Deutschland
Bild: © Jan Woitas/dpa
Der angeschlagene Gasimporteur VNG und die ehemalige Gazprom-Tochter Sefe haben sich im Streit um ausgefallene russische Lieferungen und hohe Ersatzbeschaffungskosten auf einen Vergleich geeinigt. Demnach übernimmt WIEH - ein Tochterunternehmen von Sefe - die Mehrkosten für die Ersatzbeschaffung im laufenden Geschäftsjahr und die bisher von VNG getragenen Kosten. Das teilten der Leipziger Gasimporteur und der mit einer Mehrheit beteiligte Karlsruher Energieversorger EnBW am Montag mit. Sefe äußerte sich auf Anfrage zunächst nicht.
VNG hatte Anfang September mitgeteilt, wegen ausbleibender…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In