EU-Kommission stellt Reform des europäischen Gasmarktes vor

Der Einsatz von Erdgas wird kontrovers diskutiert - nicht nur aufeuropäischer Ebene.
Bild: © Ayesha Firdaus/Unsplash
Vor dem Hintergrund der steigenden Gaspreise und im Kampf gegen den Klimawandel will die EU-Kommission den europäischen Gasmarkt reformieren. Am Mittwoch präsentierten Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans und Energiekommissarin Kadri Simson ein entsprechendes Gesetzespaket. Emissionsarme Gase wie Wasserstoff sollen demnach als Alternative zu fossilem Gas gefördert werden. Gas-Langzeitverträge müssten bis zum Erreichen der Klimaziele auslaufen. Gleichzeitig könnten EU-Länder strategische Reserven anlegen und gemeinsam Gas einkaufen, um Engpässe zu vermeiden.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In