Sommer-Bilanz: USA zweitwichtigster Gaslieferant Europas

Joachim Endress ist Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Ganexo, das sich auf Fragen des Gasmarkts spezialisiert hat.
Grafik/Bild: © ZfK/Ganexo
Woher bezieht Europa eigentlich sein Gas? Ein Überblick über die zurückliegenden sechs Sommermonate zeigt: Mit einem Marktanteil von über 40 Prozent der europäischen LNG-Importe dominieren die USA das LNG-Angebot. Damit sind die Vereinigten Staaten nach Norwegen der wichtigste Gaslieferant für Europa.
Die Gasexporte Norwegens lagen in der Sommersaison mit 532 TWh rund zehn Prozent unter der Fünfjahresmittel. Vor allem die zwei Wartungsintervalle im Juni und September führten zu deutlich rückläufigen Exporten.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In