Evonik baut neues Gaskraftwerk in Marl
Der Chemiekonzern Evonik ersetzt sein letztes Kohlekraftwerk im Chemiepark Marl durch eine modernes Gas- und Dampfturbinenanlage. Diese wird Strom und Dampf in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugen und soll voraussichtlich 2022 in Betrieb gehen. Die Investitionen liegen im dreistelligen Millionenbereich. Geplant und gebaut wird das Kraftwerk von Siemens Gas und Power. Der Chemiepark Marl ist der größte Produktionsstandort von Evonik, rund 10.000 Mitarbeiter arbeiten dort.
Am vergangenen Freitag (30. August) haben Evonik und Siemens die Verträge für den Bau des aus zwei Blöcken bestehenden Kraftwerks…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In