Fernleitungsnetzbetreiber veröffentlichen Wasserstoffkarten

Die Fernleitungsnetzbetreiber haben kartografisch festgehalten, wo der künftige Wasserstoff produziert wird und wo er benötigt wird: Dabei wird eine Diskrepanz deutlich.
Welche zunehmende Bedeutung das Element bei der Dekarbonisierung einnimmt, wurde in der Marktabfrage "Wasserstoff Bedarf und Erzeugung" (WEB) der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) Gas deutlich. Darauf folgend stellt die FNB Gas kartografisch die gemeldeten Ein- und Ausspeisungen des Elements dar. Das Dokument können Sie hier herunterladen. "Die Marktabfrage WEB der FNB nach Wasserstoffprojekten zur Ermittlung eines potenziellen Wasserstoffnetzes hat einen erheblichen Anstieg der Erzeugung und des Bedarfs von Wasserstoff in Deutschland bis zum Jahr 2032 und darüber hinaus offengelegt", lässt sich…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In