Gasmarkt auf Sparflamme: Ein EU-Land reduziert Verbrauch um 57 Prozent
Die vollen Gasspeicher, die stabilen LNG-Importe und norwegischen Gasflüsse sorgen trotz der Kältewelle für niedrige Ausspeicherungen. Die Gaspreise reagieren daher nur wenig auf die kalten Wetterprognosen für die nächste Woche und fielen zuletzt unter 50 Euro pro MWh.
Am langen Ende der Terminkurve für die Kontrakte Cal-24 bis Cal-26 zeigt sich der Markt hingegen fester. Hier wird zunehmend die Sorge nach einem intensiveren globalen Wettbewerb um die verfügbaren LNG-Kapazitäten eingepreist.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In