Entspannung am Gasmarkt? Warum das Aufwärtsrisiko hoch bleibt

Joachim Endress ist Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Ganexo, das sich auf Fragen des Gasmarkts spezialisiert hat.
Grafik/Bild: © ZfK/Ganexo
Nach der panikhaften Rallye der Vorwoche mit Preisen über 300 Euro pro MWh, die durch Versorgungsängste am Gasmarkt ausgelöst wurden, sanken die Gaspreise im Wochenvergleich auf unter 250 Euro. Im volatilen Marktumfeld bleibt jedoch das Aufwärtsrisiko weiterhin sehr hoch.
Die extremen Preise zeigen, dass am Gasmarkt ein reales Risiko einer Gasmangellage und am Strommarkt ein akutes Risiko von Stromengpässen in diesem Winter bestehen.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In